|
Städtisches Klinikum SchwabingDas Klinikum Schwabing ist ein Haus der höchsten Versorgungsstufe mit 923 Betten sowie 64 teilstationären Behandlungsplätzen
|
Das Klinikum Schwabing gehört zu den großen Maximalversorgern der Landeshauptstadt München und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München. Pro Jahr werden hier rund 42.000 Menschen versorgt, davon knapp 90 Prozent vollstationär.
Zudem erblickten rund 2.200 Babys in der Geburtsklinik das Licht der Welt. Zum Klinikum gehören 16 medizinische Fachabteilungen, 10 Tageskliniken sowie ein Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin. Fachbereichsübergreifend und zertifiziert arbeiten Spezialisten verschiedener Interdisziplinärer Zentren.
Interdisziplinäre medizinische Zentren
Perinatalzentrum Level I, überregionaler Traumazentrum.
Medizinische Fachbereiche
Hämatologie, Onkologie, Immunologie, Palliativmedizin, Infektiologie & Tropenmedizin, Kardiologie, Pneumologie, Endokrinologie, Diabetologie und Suchtmedizin, Nieren, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen, Angiologie, Dermatologie, Allergologie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Neurochirurgie, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunfe und Halscirurgie, Gefäßchirurgie, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Gastroenterologie, Gynäkologie, Kinder- und Jugenmedizin, Kinderchirurgie, Kinderorthopädie, Radiologie, Kinderradiologie, Nuklearmedizin.
Darüber hinaus ergänzen eine zertifizierte Chest Pain Unit sowie Zentrum für schwehrverbrannte Kinder und Allogene Stamzellentr Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie und Radioonkologie das medizinische Leistungsangebot.
Ausgezeichnete Medizin und Pflege bescheinigt uns übrigens auch die FOCUS Klinikliste 2013. Nach dem Urteil der unabhängigen Gutachter gehören wir zu den 50 besten bayerischen Kliniken; deutschlandweit rangiert die Klinik unter den Top 100.
Fakten
Das Klinikum verfügt über 923 Betten und 64 Tagesklinikplätze, hier werden rund 42.000 pro Jahr versorgt, es vereint 16 medizinische Fachabteilungen, 10 Tageskliniken und ein Institut gehören zum Klinikum sowie 4 Operationsbereiche mit 12 Operationssäle, 2 Operationssäle im Ambulanten Operationszentrum, 1 Sectio-OP im Kreißsaal, 1 Sectio-OP im Kreißsaal, 5 Intensivstationen.