Behandlung dermatologischer Erkrankungen
Die Dermatologie ist die Lehre von den Hautkrankheiten. Sie befasst sich mit allen Aspekten einer gesunden oder kranken Haut. Gerade in den letzten drei Jahrzehnten sind bei der Diagnostik und Behandlung von Hauterkrankungen enorme Fortschritte gemacht worden. Erkrankungen, die früher als kaum heilbar galten oder monatelange stationäre Aufenthalte erforderten, können heute meist in deutlich kürzerer Zeit oder sogar ambulant behandelt werden.
Leistungsspektrum
Klassische Dermatologie – Diagnostik & Therapie aller Erkrankungen der Haut, angrenzender Schleimhäute, Haare, Nägel.
Akne u. Rosazea, Atopisches Ekzem (Neurodermitis), Ekzeme verschiedener Ursache, Gutartige Hauttumore, Bösartige Hauttumore, Pigmentstörungen, Akute & chronische entzündliche Hauterkrankungen, Bakterielle Hauterkrankungen, Virale Hauterkrankungen, Hauterkrankungen durch Pilze, Granulomatöse Erkrankungen, Urtikaria (Nesselsucht), Psoriasis (Schuppenflechte), Erkrankungen von Haaren und Nägeln.
Kinderdermatologie – Diagnostik und Therapie von Hauterkrankungen im Kindesalter
Warzen unterschiedlicher Ursache, Atopisches Ekzem, Ekzeme unterschiedlicher Ursachen, Infektiöse Erkrankungen des Kindesalters, Angeborene Pigmentanomalien, Gefäßveränderungen (Feuermale, Blutschwämme), Allergiediagnostik und Behandlung mittels modernster wissenschaftlicher Methoden.
Behandlung von gut- und bösartigen Hautveränderungen und ihrer Vorstufen
Vorsorge & Nachsorge: Hautkrebs-Screening (computerbasiert mit digitaler Archivierung),
zur Früherkennung gut- und bösartiger Hauterkrankungen und ihrer Vorstufen, Nicht-invasive computergestützte Bildgebung auch tieferer Hautschichten zur spezifischen Differenzierung auffälliger Pigmentmale zum Ausschluß von malignen Melanomen.
Therapie: gutartigen Hautveränderungen: z.B. seborrhoische Keratosen („Alterswarzen“), Fibrome, dermale Naevi, etc., „heller Hautkrebs“: aktinische Keratosen (Carcinoma in situ), Spinozelluläres Karzinom, Basalzellkarzinome (Basaliome) „schwarzer Hautkrebs“: dysplastische Naevi, Lentigo maligna, Melanome.
Ambulante Operationen
Operative Entfernung von gut- oder bösartigen oder kosmetisch störenden Hautveränderungen in Lokalanästhesie mit histologischer (feingeweblicher) Befundkontrolle in kooperierenden
dermatohistopathologischen Speziallabors. Operative Korrektureingriffe bei Narben und am Nagelorgan, Minimalinvasive Behandlung von Fibrosen der Händfläche mit progressiver Streckhemmung der Finger bei Morbus Dupuytren mittels Nadelfasziotomie in Lokalanästhesie, Lasertherapeutische Behandlungen von Feuermalen, Subzisionseingriffe in Lokalanästhesie bei fibrotischen Narben, Mikro-Needling-Behandlung zur Strukturverbesserung von Haut und großflächigen Narben.
Laserbehandlungen zur Entfernung unterschiedlichster Hautveränderungen mittels hochmoderner Laser- und Lichtsysteme:
- Neodym:YAG-Laser: Entfernung von Gefäßveränderungen z.B.Besenreiser-Varizen, störenden Äderchen (Teleangiektasien), senilen Angiomen (cherry angioma), Blutschwämmen (Hämangiomen),Hautstraffung
- Farbstofflaser: Entfernung von Gefäßveränderungen z.B. Feuermalen (port wine stains), störende Äderchen (Teleangiektasien) & Entfernung von störenden Pigmentveränderungen z.B. Altersflecken (Lentiginesseniles)
- Diodenlaser: Epilation störender Behaarungen (Haarentfernung), Nagelpilzbehandlung
- Rubinlaser: Entfernung von störenden Altersflecken (Lentigines seniles, Sonnenflecken (lentiginse solares). Entfernung von Tätowierungen (Tattoos).
- Erbium:YAG-Laser: Entfernung von störenden gutartigen Hautveränderungen wie z.B. Alterswarzen (seborrhoische Keratosen), Entfernung von Lichtschäden bzw. Hautkrebsvorstufen (aktinische Keratosen), Enfernung von störenden Lipideinlagerungen der Augenlider (Xanthelasmen) und Talgdrüsenhyperplasien.
- CO2-Laser: Fraktionierte Behandlung zur Hautverjüngung, Hautstrukturverbesserung, Entfernung störender (Akne-) Narben und Entfernung von Lichtschäden
- 308nm-Excimer-System: schonend-intensive Behandlung von kreisrundem Haarausfall (Alopezia areata), Weißfleckenkrankheit (Vitiligo), atopischem Ekzem (Neurodermitis), Schuppenflechte (Psoriasis)
- Photodynamische Therapie: Behandlung von lichtgeschädigter Haut und Hautkrebsvorstufen (aktinische Keratosen) bzw. Morbus Bowen.
Allergologie – Diagnostik und Therapie von Allergien, allergisch bedingten Störungen, Unverträglichkeitssyndromen und Intoleranzen.
- Hauttestungen (Pricktestung zur Diagnostik von Typ-I-Allergien, Epikutantestung zur Diagnostik von Typ-IV-Allergien)
- In-vitro-Labordiagnostik (IgE, spezifisches IgE RAST) zur genauen Feststellung und Zuordnung der auslösenden Allergene und Einordnung der relevanten Ko-faktoren (ECP, Tryptase).
- Molekulare Allergendiagnostik (ImmunoCAP ISAC): Identifizierung eines ausführlichen Allergenspektrums auf molekularer Ebene. Die zur Zeit wissenschaftlich präziseste und ausführlichste Methode der Allergiediagnostik!
- Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) bei z.B. Pollen-, Hausstaubmilben-, Tierhaar-, Nahrungsmittel- oder Insektengiftallergien.
Venerologie
Immunologie – Diagnostik und Therapie von auto-immunen und rheumatologischen
Erkrankungen und Kollagenosen, z.B.: Lupus erythematodes, Dermatomyositis, Vaskulitis allergica, Purpura pigmentosa, Pemphigus & bullöses Pemphigoid, Schilddrüsenerkrankungen, Pannikulitiden
Ästhetische Medizin / Anti-Aging
Body-contouring